Unser künstlich angelegter Sagiweiher erhält das Wasser vom Allmann-Stüssel und vom Holenweidligebiet.
Er fasst ca. 1'000 - 1'200 m3 Wasser. Je nach Zufluss und sparsamen Wasserverbrauch reicht dies für etwa 3 - 5 Std zum sägen.
Im Monat September wird der Weiher jeweils gepflegt und von Algen befreit.
Der Verein Alti Sagi Stockrüti steht dieses Jahr vor einem grossen Projekt, der Sagi-Weiher Sanierung. Über die Jahre wurden aus dem vorgelagerten Naturschutzgebiet rein natürliche Sedimente eingeschwemmt, so dass sich das Weihervolumen von ursprünglich 1’200m3 auf rund 600m3 verringert hat. Die Sanierung übersteigt aber bei weitem die Finanzkraft unseres gemeinnützigen Vereins. Darum hatten wir auf Lokalhelden.ch ein Crowdfunding Programm gestartet. Dank eurer Spenden wurde das Crowdfunding ein Erfolg.
Allen Spendern ein HERZLICHES DANKESCHÖN.
Sehen Sie sich den Dank unseres Präsidenten mit dem Projektbericht hier an.